Collory Silikon Backmatten kannst du ohne Bedenken benutzen. Alle unserer Silikon Bedarfsgegenstände sind bereits ab Werk ausgebrannt "getempert". Wir verwenden natürliche Materialien und haben strikte Einhaltung aller Produktionsprozesse und regelmäßige strenge Kontrollen unabhängiger Prüfinstitute. So gewährleisten wir höchsten Sicherheitsstandard und erstklassige, gleichbleibende Qualität. Unsere Herstellung basiert auf das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB). Du kannst unsere Silikon Backmatten nach einer gründlichen Reinigung mit warmen Wasser und Spülmittel (alternativ in der Spülmaschine) sofort benutzen.
FAQ
Stichwort Tempern: Ist das Silikon der Collory Backmatten bereits "getempert", ausgebrannt?
Sind die Backmatten frei von Schadstoffen?
Alle unsere Silikon Bedarfsgegenstände sind nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) hergestellt. Das Material ist aus 100% lebensmittelechtem Silikon und frei von Schadstoffen.
Kann ich in die Schweiz liefern lassen?
Ja. Es gilt aber zu berücksichtigen, dass evtl. zusätzliche Gebühren wie Zoll und Einfuhrumsatzsteuer entstehen. Bitte informiere dich bei deiner lokalen Zollbehörde.
Wo finde ich die versprochenen 5 gratis Rezepte nach meiner Bestellung?
Direkt nach deinem Kauf bekommst du von uns eine Bestellbestätigung per E-Mail. In dieser findest du einen Download-Knopf
zum Herunterladen unserer kostenlosen Rezepte als PDF. Vorausgesetzt du hast bei deiner Bestellung eine E-Mail Adresse hinterlegt.
Wo finde ich weitere Hundeleckerli Rezepte die für die Backmatten geeignet sind?
Collory Facebook Gruppe:
In unserer geschlossenen Facebook Gruppe findest du weitere hunderte Rezepte, Tipps und Infos über das Backen von Trainingsleckerlis mithilfe von Collory Silikon Backmatten und Backformen.
Jetzt hier Zugang sichern und staunen:
Selbstgemachte Hundekekse aus der Backmatte: Rezepte, Zubehör und Tipps.
Collory Silikon-Backmatten reinigen (weißer Belag auf der Oberfläche)
In wenigen Fällen kann sich nach einer Weile eine weiße Schicht auf die Oberfläche der Silikon Backmatte bilden.
Wie bekomme ich den weißen fettigen Belag wieder weg?
Dieser Belag ist ganz normal und ist eine natürliche Eigenschaft von Silikon. Ist nur kosmetisch unschön, beeinflusst aber nicht die
Funktion oder die Backeigenschaft der Backmatte. Je öfter man mit einer Form aus Silikon backt (vor allem mit viel Fetteinsatz),
desto stärker wird auch das Fett von der Form förmlich absorbiert. Das Silikon "schwitzt" das Fett ab.
Woher kann das kommen?
- Zu oft mit Fett in Kontakt gekommen
- Benutzung von Backtrennmittel/ Trennfett
- Unzureichende Reinigung nach dem Backen
Wie kann ich das verhindern/reduzieren oder entfernen?
- Direkt nach dem Backen mit warmen Wasser und Spülmittel abgewaschen (alternativ Spülmaschine)
- keine Backtrennmittel verwenden, unsere Matten haben eine sehr gute Antihafteigenschaft
- Einweichen in Natronlauge
- Matte im Salzwasser einige Minuten kochen lassen
Was gilt zu beachten?
Verwende KEINE Bürsten oder raue Schwämme zum Reinigen, sonst könnte die Oberfläche
zerkratzt werden und die Antihaft-Eigenschaft des Materials geht verloren!
Sind Collory Produkte auch für Menschen geeignet?
Ganz klar, Ja!
Alle unsere Produkte sind in erster Linie für die Verwendung mit Lebensmittel für uns Menschen hergestellt.
Unser verwendetes Silikon ist lebensmittelecht, BPA-frei und ausgebacken (Getempert).
Collory Backmatten werden oft auch für die Herstellung von Pralinen, Bonbons und Snacks verwendet.
Du brauchst ein Paar Inspirationen? Dann trete in unsere Facebook Gruppe bei:
Leckeres & Gesundes aus der Backmatte für Kinder und Erwachsene